In Nordhorn fehlen Kita-Plätze. Ein Thema, das die SPD schon seit langem antrieb, und jetzt endlich gibt es auch Mehrheiten im Stadtrat.
Aktuell hatten sich Eltern der Kita Farbkleks vom Döppersweg an die Politik gewandt, weil sie befürchten mussten, dass nicht alle Krippenkinder ab August 2025 auch einen Kindergarten-Platz finden würden. Das Problem wird nun gelöst, dass eine bisher auf 8/25 befristete Ausnahmegenehmigung verlängert wird. So wird sicher gestellt, dass alle in der dortigen Krippe befindlichen Kinder zum 1.8.25 in die KiGa-Gruppe (Ü3) übergehen können. Das Problem der Elternschaft Farbkleks ist also gelöst.
Die SPD hatte hier zuerst einen Zubau einer 6. Gruppe gefordert. Schließlich fehlen Kita-Plätze, jede Gruppe mehr ist deshalb richtig. Die Verwaltung machte deutlich, dass ein Anbau der 6. Gruppe mit 1,5 Mio. € zu kalkulieren sei. Viel (zu viel) Geld für nur 1 Gruppe. Da lag es nahe, dass man für soviel Geld doch besser direkt woanders eine weitere neue Kita bauen solle. So kommt es jetzt. In den Haushalt 2025 wird die erste Million Euro aufgenommen für den Bau einer neuen, zusätzlichen Kita – zusätzlich zu den in Planung befindlichen bzw. begonnenen Kita-Bauvorhaben Oorder Weg, im ehemaligen Hansa-Wohnstift, an der EUREGIO-Klinik und in Klausheide. Dort entstehen insgesamt 283 Plätze.
Unser Fraktionssprecher hat dann angeregt, die so gute Planung der Kita Oorde an einem anderen Standort ein zweites Mal zu bauen. Das spart Zeit, schon weil auf einen Architektenwettbewerb verzichtet werden kann. Jetzt muss die Verwaltung hierfür einen Standort finden/vorschlagen, dann ein Bplan-Verfahren machen, aber vor 2. Quartal 2026 wird es auch keinen Baubeginn geben können.